Neuer Kurs 2022:

Einführung Geopolitik

Interaktive und interdisziplinäre Weiterbildung

Gemeinsam mit dem Think Tank Swiss Institute for Global Affairs bietet Politikpraxis die erste und bisher einzige Weiterbildung im Bereich Geopolitik in der Schweiz an. Mit diesem Einführungskurs werden weltpolitische Ereignisse und Trends im Alltag eingeordnet. Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entscheidungsträger sollen befähigt werden, geopolitische Entwicklungen zu antizipieren und strategische Antworten auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu finden. Der ganzheitliche, interdisziplinäre und interaktive Ansatz von SIGA im Bereich Sicherheits- und Aussenpolitik öffnet dabei neue Welten und Denkansätze für ein zunehmend schnelllebiges, unsicheres, komplexes und mehrdeutiges Umfeld (vgl. VUCA-Welt).

INHALT DER LEKTIONEN:

Datum und Zeit: Samstag 22. Oktober 2022, 09:15-15:45 Uhr

Kurskosten: 590.- CHF

Die Kurskosten sind im Voraus zu begleichen.

Kurssprache: Deutsch

 

Im Kursbeitrag inbegriffen:

  • 6 Lektionen à 45 Minuten
  • Seminarverpflegung und Lunch
  • Digitale und physische Unterlagen: Kartenmaterial, Texte, Videos, Strategiebuch
  • Interdisziplinäres Netzwerk

Dozenten:

  • Dr. Remo Reginold
  • Urs Vögeli

Ort: Effinger Coworking in Bern, Effingerstrasse 10, 3011 Bern

(5 Minuten vom Hauptbahnhof Bern, Parking-Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe im Parking City West)

KURSINHALT:

1. EINLEITUNG

Einführung in Geografie und Politikwissenschaften, Methoden und Analyse-Tools

 

2. KRIEG IN DER UKRAINE

Hintergründe und Spillover-Effekte, Auswirkungen auf die Welt und die Schweiz

 

3. CHINA UND INDOPAZIFIK

Neue Seidenstrassen, Südchinesisches Meer, Taiwan, Ozeanien, Arktis, Weltraum, sinoindischer Komplex

 

4. TECHNOLOGIEVORHERRSCHAFT

Cybergeopolitik, Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und neue digitale Welten

 

5. DEUTUNGSHOHEIT UND INFORMATIONSKRIEG

Spin Politics, Narrative Warfare und strategische Kommunikation

 

6. STRATEGIE NEU DENKEN

Embedded Strategy und Multidomain-Kultur: Deep Innovation und Faktizität